- ἱκνέομαι
- ἱκνέομαι, kommen, ankommen, wohin gelangen; (a) zunächst von Menschen; mit dem acc. des Ortes oder der Person, zu der man kommt; οὐ τέλος ἵκεο μύϑων, du kommst nicht ans Ende, zu Ende. Anders ist der dat. zu fassen, ἐπειγομένοισι δ' ἵκοντο, zu denen die eilten, als diese schon eilten; muß aus dem Zusammenhange »ins Vaterland« ergänzt werden, so daß es die Bdtg »zurückkehren« zu erhalten scheint. Bes. als Schutzflehender, Hilfesuchender, ἱκέτης, zu einem kommen; anflehen. Auch ἐς χεῖρας ἱκέσϑαι, handgemeinwerden; ἐς λόγους τοὺς σοὺς ἱκοίμην, mit dir möchte ich sprechen. Von der Zeit, ἥβην; γήραος οὐδόν, des Alters Schwelle erreichen. (b) von leblosen Dingen, wie vom Rauche, der zum Himmel aufsteigt; vom Gerücht; von äußeren Verhältnissen, bes. Unglück, das den Menschen trifft; von Gemütsbewegungen, 'Αχιλλῆος ποϑὴ ἵξεται υἷας Ἀχαιῶν, Sehnsucht erfaßt sie. (c) übertr., auf einen kommen, ihn betreffen od. anbelangen, gehörig, passend sein; δικάζειν, ἐς τὸν ἱκνέεται ἔχειν αὐτήν, d. i. wem es zukomme, sie zu heiraten; τὸ ἱκνούμενον ἀνάλωμα 1, 99, die auf sie fallende od. die hinreichende Ausgabe; τὸ ἱκνούμενον μέγεϑος, die passende, rechte Größe
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.